Das kennst du bestimmt!
Yogalehrer, während du gerade in der unmöglichsten Position stehst oder sitzt: "Und jetzt ziehe die Mundwinkel nach oben und verweile noch einen Augenblick". 
Du: gefühlt Stundenlang und das Lächeln fühlt sich eher wie eine misslungene GesichtsOP an.
Warum machen Yogalehrer das nur??

Lächeln bringt Entspannung und verhilft Spannungen und Stress aus dem Körper zu bringen . Dadurch schaffen wir energetisch und physisch eine sichere Basis für unsere Yoga Praxis. 
Aus der Sicht der Achtsachkeitsphilosophie ist Lachen unglaublich auf den gegenwärtigen Moment fokussiert. Bedenke nur, dass du, wenn du lachst, wirklich nichts anderes tun oder an etwas anderes denken kannst! Wenn wir lächeln, nehmen wir die Dinge weniger erst. Andernfalls, könnten Gefühle wie Hoffnungslosigkeit und Frust unsere Sicht verschleiern und uns das Gefühl geben, dass wir Dinge nicht machen oder schaffen können.

Physisch gesehen, entspannst du durch das Lächeln einen Haufen an Gesichtsmuskeln. Dies Wiederrum löst eine Kettenreaktion aus, die mit deinem Zentralnervensystem verbunden ist. Je weniger Anspannung im Gesicht, desto mehr Entspannung im gesamten Körper, desto leichter der Zugang zu deinen Asanas und infolgedessen zu deinem Körper und Geist.

Probiere es aus und du wirst merken, um wieviel leichter plötzlich alles geht und wie du regelrecht in die Positionen hineinrutscht :-)

Have a nice day & keep smiling!

Ich denke, dass ich denke, dass du denkst...

Unsere Gedanken steuern unsere Gene.

Das was wir denken, manifestiert sich und der Körper wird dementsprechend reagieren.

Kennst du den Ausspruch: Wie der Vater, so der Sohn, wie die Tochter, so die Mutter. Ist das wirklich wahr?

Mein Beispiel dafür ist die Höhenangst. Wenn ich dachte, dass ich Höhenangst habe, dann reagierte mein Körper mit Schwindel und Steifheit. Vollkommene Unsicherheit.

Oder hast du vielleicht den folgenden Glaubenssatz: ich bin halt nicht der Typ, der viel verdient, sich alles merken kann, Glück für eine erfüllte Beziehung hat, sehr geduldig ist, usw....Was macht dein Körper dann? Wirst du müde und möchtest dich zurück ziehen? Oder etwas essen? Oder bist du bestrebt dazu einen Extremsport nachzugehen, sich mit Kumpels treffen, zu shoppen?...egal was.

Innerlich hatte ich immer schon den Glauben, dass jeder alles kann. Wir sind unvergleichbare Wesen, wir haben die Freiheit ALLES zu tun. Lass es dir durch den Kopf gehen. Du kannst alles! Ich kann alles! Macht dir der Gedanke Angst oder wirkt es befreiend?

Du entscheidest selbst ob du dir Grenzen setzt oder nicht.

Es gibt Hauskatzen und es gibt freilebende Wildkatzen. Welche davon bist du? Genießt du das umsorgt sein in deiner kleinen, gemütlichen Welt? Oder nutzt du all dein Potenzial?

Du, als Mensch hast die Freiheit alles zu tun. Nutze es. Du kannst alles, du bist innerlich und äußerlich reich, du bist friedvoll und glücklich, du lebst deinen Traum, du bist ein Genie! Du musst es nur glauben.

Ein schöner Rücken kann entzücken, und ein schmerzhafter bringt dich zum bücken. 

Man hört oft von Menschen die sich den Rücken verletzt haben, oder von solchen, deren Bandscheiben vorgefallen sind. Die Ironie an der Sache ist, dass der Rücken an sich, oder die Bandscheiben an sich, nicht einfach von einem Tag zum anderen vorfallen, ausfallen oder reisen können. Die Muskeln deines Rückens und deiner Wirbelsäule tun nicht einfach ausfallen unglücklicherweise, weil du heute vielleicht gerade Pech hattest. Man muss hier ehrlich mit sich sein und zugeben, dass eine ganze Serie von Geschehenissen bis zu diesem unglücklichen Tag geführt haben. Vielleicht waren es Jahre voll von Stress und Unterdrückung die sich in den Muskeln manifestierten. Dein Rücken hatte einiges zu tun in den letzten Jahren und du warst entschlossen es zu ignorieren.

Konflikte wirken sich immer auf mehreren Ebenen der Gesundheit aus. Diese Konflikte, ob sie physischer oder mentaler Art sind, manifestieren sich in unseren Emotionen (Ängste, Trauer, Neid, Wut,…), in unseren Glaubenssätzen („Ich habe immer Pech“, „Das liegt bei uns in der Familie“,…), auf der energetischen Ebene (Meridiane, Chakren) bis hin zu den körperlichen Zuständen (wiederkehrende Schmerzen, langanhaltende Heilungsprozesse,…). 

Wenn es nun immerwieder zu diesen Konflikten kommt, mit den gleichen, oder ähnlichen Emotionen, dann reagiert der Körper gewohnheitsmäßig mit Stress und Blockaden, immer mehr und weiter...bis schließlich eines Tages der Damm bricht. 

Die gute Nachricht ist, wir können früher eingreifen. Wir können jederzeit gegensteuern, denn es ist nie zu spät, rede dir nicht ein du wärst du alt oder zu krank um neue, tiefgreifende Methoden auszuprobieren. Immerhin geht es hier um DICH. 

 

Keep your eyes open.